Balearen

Der Airport von Palma de Mallorca wird von zahlreichen Flughäfen in Deutschland direkt angeflogen, er gehört zu den gefragtesten Zielen hierzulande. Die Flugdauer beträgt etwas mehr als zwei Stunden. Wie lange solltet ihr in Palma de Mallorca bleiben? Palma punktet mit einer Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten. Außerdem macht es einfach Spaß, durch die engen Gassen zu schlendern und immer etwas Neues zu entdecken. Daher plant ihr für eure Städtereise nach Palma de Mallorca mindestens ein langes Wochenende ein. Natürlich bietet es sich bei einem Urlaub auf Mallorca ebenso an, ein paar Tage am Strand einzulegen, um so richtig abzuschalten. Wer den Städtetrip mit Badespaß kombinieren will, der entscheidet sich für einen Aufenthalt von etwa einer Woche. Die beste Reisezeit für den Städtetrip nach Palma de Mallorca Für den Städtetrip sind besonders heiße Temperaturen, wie sie auf Mallorca im Sommer häufig erreicht werden, nicht die beste Voraussetzung. Daher bietet es sich an, die Städtereise nach Mallorca im Frühling oder im Herbst zu unternehmen. Schon im März herrschen angenehme Maximaltemperaturen von etwa siebzehn Grad, noch im November werden achtzehn Grad erreicht. Pro Monat ist mit höchstens fünf Regentagen zu rechnen. Ein großer Vorteil der Städtereise nach Palma de Mallorca im Frühling oder Herbst ist, dass ihr die Touristenströme umgeht. Mit dem Start der Hauptsaison im Mai füllen sich nämlich nicht nur die Strände von Mallorca, auch vor den Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca ist nun Schlangestehen angesagt. Als beste Reisezeit sind die Monate März und April sowie die Zeit von September bis November zu empfehlen. ab zweihundertfünfzig € Reisen WOW ! Malle für alle! Dieser Pool direkt an der Playa! eins Woche im 4° Hotel auf Mallorca inkl. Flügen ab nur 250€ Was muss ich in Palma de Mallorca unbedingt machen? Palma de Mallorca ist eine Stadt, in der ihr euch einfach treiben lasst. Die herrliche Altstadt mit maritimem Flair lädt dazu ein, spontan in die nächste Location einzukehren und die freie Zeit zu genießen. Ein paar Punkte solltet ihr euch aber nicht entgehen lassen. Shopping in Palma de Mallorca Für eine Shoppingtour ist bei der Städtereise nach Palma de Mallorca immer Zeit. Schließlich gibt es hier das eine oder andere Schnäppchen zu entdecken. Ob schicke Outfits oder traditionelle Handwerkskunst – beim Shopping in Palma de Mallorca findet jeder das passende Teil. Ihr schaut euch in den bekannten Modehäusern wie Zara, Desigual oder Mango um oder stöbert durch die kleinen Boutiquen in den engen Gassen der historischen Stadt. Die Flaniermeile Passeig des Born beheimatet vor allem die großen Designer-Labels. Ein echtes Highlight für Shopaholics stellt das große Kaufhaus El Corte Ingles dar. Wer Lebensmittel einkaufen will, der begibt sich in die riesige Markthalle Mercat Olivar in der Nähe des Placa d’Espanya. Frischer Fisch, knackiges Gemüse oder duftender Käse sind hier im Angebot. Als Mitbringsel aus dem Urlaub oder als Andenken bieten sich die Kunstperlen aus Manacor an. In den urigen Schmuckläden der Altstadt werden diese als Armbänder, Ketten oder Ohrringe präsentiert. Essen und trinken in Palma de Mallorca Shoppen macht hungrig – na klar. Wie praktisch, dass ihr in Palma de Mallorca eine Vielzahl von typischen Speisen probieren könnt. Besonders zu empfehlen sind die klassischen Tapas. Diese kleinen Appetithäppchen, die ihr in einer der typischen Tapas-Bars oder Bodegas kostet, werden unterschiedlich serviert. Sehr beliebt sind zum Beispiel die Kartoffeln in Knoblauchmayonnaise (Patatas aioli), die frittierten Kartoffeln mit scharfer Soße (Patata bravas), frittierte Sardellen (Boquerones fritos) oder Venusmuscheln in Weißweinsoße (Almejas a la marinera). Dazu gibt es entweder Bier oder Rotwein. Auch Sherry oder Wermut wird mitunter aufgetischt. Nightlife in Palma de Mallorca Frisch gestärkt macht ihr euch anschließend auf, das Nightlife von Palma zu erkunden. Ein beliebtes Viertel zum Feiern ist La Lonja. Hier findet ihr zahlreiche Bars und Cafés. Im Jazz Voyeur Club gibt es Live-Musik zu euren Drinks. In einem ehemaligen Palast nippt ihr an euren Getränken, wenn ihr in die Abaco Cocktail Bar geht. Die etwas höheren Preise nehmt ihr in dem stilvollen Ambiente mit antiken Möbeln und prunkvollen Marmorstatuen gerne in Kauf. Zum Tanzen zieht es euch in das historische Stadtviertel Santa Catalina. Hier ist der angesagte Brooklyn Club in der Carrer de Dameto ein echtes Highlight. Auf zwei Etagen geht ihr ab zu den Sounds beliebter Gast-DJs. Weitere Top-Adressen beim Nachtleben in Palma de Mallorca sind zum Beispiel: das Kaelum auf der Avenida Argentina die Weyler Bar am Plaça de Weyler La Vermuteria Rosa in der Carrer Rosa Ihr mögt es beim Feiern etwas ausgelassener? Dann steuert die Partymeile in El Arenal an. Schon nach zehn Automieten seid ihr vor Ort und könnt im legendären Megapark, im Bierkönig oder in der Black Magic Disco abtanzen. Ausflüge beim Städtetrip in Palma Wer die Städtereise nach Palma nutzt, um einige Ausflüge zu unternehmen, der sammelt tolle Eindrücke. Dabei gibt es Ziele für Groß und Klein. Das Palma Aquarium ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Es befindet sich nur etwa fünfhundert Meter vom Meer entfernt. Über acht Lebewesen sind hier zu Hause. Ihr entdeckt sie in den über fünfzig Aquarien. Höhepunkt des Besuchs im Palma Aquarium ist ein Gang durch den Unterwassertunnel. Dabei schaut ihr euch die Meeresbewohner aus nächster Nähe an. Schön gestaltet sind auch die Dschungellandschaft und der Mittelmeergarten, in dem bunte Papageien und flinke Geckos leben. zehn unterschiedliche Kaktusarten bestaunt ihr beim Besuch im Botanicus, dem Botanischen Garten im Süden der Baleareninsel, den ihr nach ungefähr fünfzig Autominuten erreicht. Das etwa vierzig Quadratmeter große Areal beherbergt zudem typische Beispiele der einheimischen Fauna wie Zypressen, Pinien oder Eukalyptusbäume. Dort unternehmt ihr eine ausgiebige Wanderung durch die mallorquinische Natur. 

Rufen Sie hier Ihre persönlichen Angebote ab.
Keine Beratungsnummer? Angebot anfordern!

Haben Sie Fragen oder
benötigen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne!

08000 373 473
(kostenfrei)

Aus der Schweiz
044-5002234

Aus Österreich
0720-513221

Weltweit
+49 611 375810

Servicezeiten:

Mo. - Do. 09.00-21.00 h
Freitags 09.00-18.30 h
Samstags 10.00-14.00 h

Oder schreiben Sie uns:

Kontakt Angebot anfordern!

Warum zehntausende Kunden über Reiseexperten buchen:

Wir verwenden aus technischen Gründen und zu Marketingzwecken Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit dem Verfahren einverstanden.
40 0.0326828956604